Am heutigen Tag, Mittwoch, den 10.07.2024 durften unsere Achtklässler und die Neuntklässler des M-Kurses die Autorin Juliane Pickel bei einer Lesung ihres Romans „Der krumme Hund“ live erleben. Die Veranstaltung fand in der Stadtbibliothek Stuttgart statt.
Die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt, als Juliane Pickel Passagen aus ihrem Buch vorlas. Mit ihrer lebendigen Art und dem mitreißenden Vortrag schaffte sie es, die Aufmerksamkeit der jungen Zuhörerinnen und Zuhörer zu fesseln. Die Geschichte des krummen Hundes zog die Schülerinnen und Schüler in den Bann und regte zum Nachdenken an. Das zeigte sich nämlich im Anschluss an die Lesung.
Denn nach der Lesung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Fragen an die Autorin zu stellen. Juliane Pickel nahm sich geduldig Zeit, um auf jede Frage ausführlich einzugehen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Interesse an der Entstehung des Romans, den Charakteren und den Hintergründen der Geschichte. Einige wagten es sogar Fragen abseits des Romans zu stellen. So wurden die Kosten für die Veröffentlichung eines Romans hinterfragt oder auch wie viele Personen am Prozess einer Veröffentlichung beteiligt sind.
Insgesamt war der Besuch der Schulklasse bei der Lesung ein voller Erfolg. Die Schülerinnen und Schüler konnten nämlich nicht nur einen Einblick in die Welt des Schreibens und der Literatur gewinnen, sondern auch wertvolle Impulse für die im kommenden Schuljahr anstehende Lektüre des Romans.
Der Schultag endete mit strahlenden Gesichtern und neuen Gedanken im Kopf. Es war eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten und zeigt, wie wichtig und inspirierend solche Begegnungen zwischen Autorinnen und Autoren und jungen Leserinnen und Lesern sein können.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten.

